Shop

Dr. Thorsten Piehl, Dr. Gerhard Süselbeck
Abfall-Entsorgungs-Trainer
Grundlagen für die Schulung
Seit vielen Jahren setzen Schulungsveranstalter aus der Entsorgungsbranche als Standardwerk den „Abfall-Entsorgungs-Trainer“ ein. Sie schulen damit erfolgreich Leitungspersonal in Entsorgungsfachbetrieben und Transportunternehmen. Das Lehrbuch hat sich fast 20.000 Mal in der Praxis bewährt. Die aktualisierte 13. Auflage berücksichtigt die jüngsten Änderungen im Abfall-, Arbeitsschutz-, Gefahrstoff- und Gefahrgutrecht.
Broschiertes Buch, 13. Auflage 2021, 688 Seiten Softcover mit Lernzielkontrollfragen
ISBN 978-3-86897-448-5, Erscheinungsdatum: 22.02.2021
49,99 € inkl. MwSt. versandkostenfrei* innerhalb Deutschlands
Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage
*Für alle Lieferungen nach Österreich berechnen wir eine Versandkostenpauschale von EUR 3,95.
Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D].
Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen.
Vorwort zur 13. Auflage
Die erste Auflage des Abfall-Entsorgungs-Trainers erschien 1997 und enthielt gut 400 Seiten. Inzwischen haben wir die 13. Auflage und einen Umfang von über 600Seiten erreicht. Die Existenzberechtigung dieses Buches leitet sich zum einen aus der Verordnung über das Anzeige- und
Erlaubnisverfahren für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen (Anzeige- und Erlaubnisverordnung – AbfAEV) ab. Im Abschnitt 2 dieser Verordnung finden sich Anforderungen an die Fachkunde von Anzeige- und Erlaubnispflichtigen und die Sachkunde des sonstigen Personals. Der andere Anlass für dieses Buch ergibt sich aus der Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe, technische Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften (Entsorgungsfachbetriebeverordnung – EfbV). Auch dort werden einschlägige Schulungserfordernisse definiert, die verantwortliche Personen zur Leitung und Beaufsichtigung eines Betriebes erfüllen müssen. Der AbfAEV
und EfbV gesellte sich in der letzten Auflage die Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall (Abfallbeauftragtenverordnung – AbfBeauftrV) zu. Die Fachkundeanforderungen der AbfBeauftrV werden dort mit entsprechenden Lehrgangsinhalten konkretisiert.
Der Abfall-Entsorgungs-Trainer ist also von Anfang an ein Kompendium der „amtlichen“ Lehrgangsinhalte gewesen. Das ist auch bei der vorliegenden 13. Auflage der Fall.
Selbstverständlich basiert auch diese Auflage auf amtlichen, als solchen veröffentlichten Texten. Wie in den letzten Auflagen haben wir ebenfalls Entwurfstexte und Texte in parlamentarischer Beratung berücksichtigt. Der Vorschriftenteil des Buches kann nichts anderes als eine Momentaufnahme („der Stand der Dinge“) sein. Mit der Berücksichtigung von Entwurfstexten können wir diesem unvermeidlichen Manko etwas begegnen.
In der 11. Auflage hatte einer der beiden Autoren (Dr. Piehl) am Ende der jeweiligen Kapitel Kontrollfragen eingefügt. Sie finden sich auch in der 13. Auflage. Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um „amtliche“ Kontrollfragen handelt, sondern um eine Lernzielkontrolle.
Autoren und Lektorat hoffen, nichts übersehen zu haben und Ihnen eine wertvolle Unterstützung für Ihre Fortbildung zu liefern.
Ahrensbök und Denzlingen, im November 2020