Wir wünschen geruhsame und erholsame Osterfeiertage!
Achtung! "Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein"! Bis zu 40 % Kostenzuschuss auf unsere ausgewählten Lehrgänge
Zum Beispiel unseren Grundlehrgang nach AbfBeauftrV für 837,00 EUR netto statt 1.395,00 EUR! Wie ist das möglich? Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Schleswig-Holstein können bis zum 31. Dezember 2028 bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB-SH) einen Kurszuschuss von 40 % für ausgewählte Weiterbildungskurse für Leitungs- und Beaufsichtigungspersonen beantragen.
In nur vier Schritten können Sie die Förderung beantragen:
1. Sie erfüllen die Voraussetzungen für förderfähige Unternehmen. Welche das sind, erfahren Sie hier.
2. Sie melden rechtzeitig Teilnehmer für unsere Kurse an und beantworten die Frage auf dem Anmeldeformular: „Möchten Sie, dass wir das Formular für Weiterbildungsanbieter für den „Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein“ ausfüllen und per Post zusenden?“ mit „ja“.
3. Sie laden das Antragsformular herunter und füllen es aus. Bitte senden Sie uns eine Kopie zu.
4. Sie erhalten von uns das ausgefüllte Formular für Weiterbildungsanbieter im Original und senden die Antragsunterlagen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn an die IB-SH.
Mein Rat: Wenn Sie beabsichtigen, an unseren „Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein“-Kursen (die ständig erweitert werden) teilzunehmen oder Mitarbeiter daran teilnehmen zu lassen, dann melden Sie sich oder Ihre Mitarbeiter rechtzeitig an.
Nicht umsonst gilt: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.
Unsere Kompetenzen
Beratung
Abfallwirtschaftskonzepte, externer Abfall- und Gefahrgut-beauftragter…
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.